
Wir bieten
Ausbildung in einem Topunternehmen
Abwechslungsreiche Projekte
Zukunftssichere Position
Sehr gute Aufstiegschancen
Zentrale Lage der Firma


Über Klenk & Meder
Wer wir sind
Als großes österreichisches Elektrotechnikunternehmen blickt Klenk & Meder auf eine jahrzehntelange erfolgreiche Geschichte zurück. Mit 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet das Familienunternehmen aus St. Pölten seinen Kunden das komplette Spektrum an Elektrotechnik-Dienstleistungen: Elektroinstallationen aller Art, Leitungsbau, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Sicherheits- und Kommunikationstechnik, Netzwerktechnik, Photovoltaik, Störungsdienst, Elektrohandel (Groß- und Kleinhandel) sowie Verkauf und Reparatur von Elektrogeräten.
Wofür wir stehen
Als Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Ausführung von Elektroinstallationen durch erfahrenes und bestens ausgebildetes Personal garantiert Klenk & Meder höchste Qualität und erbringt auf dem Gebiet der Elektroinstallation seit Langem Spitzenleistungen. Klenk & Meder verbindet für seine Kunden die Vorteile eines großen Unternehmens mit den Vorzügen eines Familienbetriebes und steht damit sowohl für Kompetenz und Leistungsstärke als auch für Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Was uns wichtig ist
Im Mittelpunkt erfolgreicher Arbeit steht bei Klenk & Meder der Mensch. Jeder einzelne Mitarbeiter leistet seinen Beitrag zum gemeinsamen Erfolg. Die Klenk & Meder-Familie wächst kontinuierlich. Dazu zählen neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch die vielen zufriedenen Kunden und Geschäftspartner. Alle schätzen die Professionalität, Handschlagqualität und Menschlichkeit, für die Klenk & Meder steht.

Karriere mit Lehre
Karriere mit Lehre?
Kann man als Lehrling Karriere machen? Bei Klenk & Meder schon, denn wir bieten Lehrlingen eine riesengroße Fülle an Entwicklungs- und Erfolgschancen, Lehrlinge lernen bei uns eine breite Palette an Technik kennen. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind sowohl auf Kleinbaustellen als auch bei Großprojekten federführend tätig. So lernt jeder Lehrling, mit allen spezifischen Aufgabestellungen eines Elektrotechnikers zurechtzukommen.
Learning by doing
Learning by doing – dieser Satz ist bei Klenk & Meder oberstes Gebot in der Lehrlingsausbildung. Bei Klenk & Meder lernt jeder Lehrling die Arbeit eines Elektrotechnikers mit all ihren Facetten, Möglichkeiten und Problemstellungen von Grund auf kennen. Unsere Lehrlingsausbildung hat drei Säulen: praxisorientiertes Arbeiten, die Ausbildung in der Berufsschule und Schulungen in der Klenk & Meder Lehrlingsakademie. Hier stehen Themen wie Materialkunde, Installationsvorschriften, modernste Bussysteme und Netzwerktechnik im Mittelpunkt. Dadurch erhält jeder unserer Lehrlinge eine fundierte und qualitativ hochwertige Ausbildung.
Worauf achten wir bei Lehrlingen?
Wir erwarten von unseren Lehrlingen Arbeitswillen, Einsatzbereitschaft und Teamgeist. Wert legen wir aber auch auf das, was man unter dem Begriff „Hausverstand" versteht – zuerst überlegt eine Arbeit zu beginnen und diese dann auch konsequent zu Ende zu führen. Natürlich zählt auch der Respekt gegenüber Kollegen und Führungskräften zu den Grundregeln. Mit diesen Voraussetzungen kann ein Lehrling bei Klenk & Meder seine berufliche Karriere starten. Die Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt – ob zum Obermonteur, Techniker oder bis in die oberste Führungsebene.

Ausbildung
Was bilden wir aus:
- Grundmodul Elektrotechnik
- Hauptmodul Elektro- und Gebäudetechnik
- Spezialmodul Gebäudeleittechnik
Grundmodul + Hauptmodul Elektro- und Gebäudetechnik:
- Errichten und Inbetriebnahme von Systemen der Gebäudetechnik sowie von elektrischen Maschinen, Geräten und Anlagen
- Instandhalten und Warten von Systemen der Gebäudetechnik sowie von elektrischen Maschinen, Geräten und Anlagen
- Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an Systemen der Gebäudetechnik sowie an elektrischen Maschinen, Geräten und Anlagen
- Installieren, Inbetriebnahme, Prüfen, Instandhalten und Warten von Systemen der Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an diesen Systemen,
- Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards.
Spezialmodul Gebäudeleittechnik:
- Errichten, Programmieren, Parametrieren, Inbetriebnahme und Prüfen von Gebäudeleitsystemen
- Instandhalten und Warten von Gebäudeleitsystemen
- Systematisches Aufsuchen, Eingrenzen und Beseitigen von Fehlern, Mängel und Störungen an
- Gebäudeleitsystemen
- Beraten von Kunden in Fragen der Gebäudeleittechnik

Bewerbungen
Bewerbungen per Post:
Klenk & Meder GmbH
Klenkstraße 1
3100 St. Pölten